Geschäftsbedingungen
für den Online-Shop unter der URL
betrieben von
AS Activewear
Syed Shah
Becklemer Weg 11
45711 Datteln
E-Mail: service@as-activewear.de
Telefonnummer: 049 1764 0523445
- nachfolgend: Anbieter -
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten, soweit sie einbezogen sind, für alle Verträge über den Kauf von Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Gegenständen (nachfolgend „Waren“ genannt) im Online-Shop unter der oben genannten URL, in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihnen ausdrücklich zu.
2. Vertragsabschluss
2.1 Die Angebote im Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung des Anbieters an die Besucher des Online-Shops dar, ein Angebot zum Kauf der im Shop angebotenen Waren abzugeben.
2.2 Die Bestellung der Waren erfolgt über das Online-Bestellformular des Anbieters. Nach Auswahl der gewünschten Waren, Eingabe aller erforderlichen Pflichtangaben und Abschluss aller weiteren erforderlichen Schritte des Bestellvorgangs können die ausgewählten Waren durch Anklicken des Bestellbuttons am Ende der Checkout-Seite bestellt werden (Bestellung). Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot zum Kauf der ausgewählten Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt, indem der Anbieter den Vertrag in Schrift- oder Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt und dem Kunden diese Auftragsbestätigung zugeht, oder indem der Anbieter die bestellte Ware liefert und dem Kunden zugeht, oder indem der Anbieter im Bestellvorgang zur Zahlung auffordert (z. B. per Rechnung oder Kreditkartenzahlung im Bestellvorgang) und dem Kunden diese Zahlungsaufforderung zugeht. Maßgeblich für den Vertragsschluss ist der Zeitpunkt, in dem eine der im ersten Satz genannten Alternativen erstmals eintritt.
2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben jederzeit mittels der üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- und sonstigen Eingabefunktionen überprüfen und korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- und sonstigen Eingabefunktionen korrigiert werden.
2.4 Der Anbieter speichert den Vertragstext nach Vertragsschluss und übermittelt ihn dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail). Eine darüber hinausgehende Bereitstellung des Vertragstextes durch den Anbieter erfolgt nicht. Sofern der Kauf über ein Kundenkonto im Online-Shop erfolgt, kann der Kunde dort seine Bestellungen und die dazugehörigen Bestelldaten einsehen.
2.5 Für den Vertragsschluss stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch.
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie bei Fernabsatzverträgen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die jedem Verbraucher spätestens unmittelbar vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.
4. Zahlung, Verzug
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop aufgeführten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich ggf. anfallender Versandkosten. Der Kunde wird im Online-Shop des Anbieters über die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten informiert.
4.2 Ist „Vorkasse“ vereinbart, ist der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig.
4.3 Bei vereinbarter „SEPA-Lastschrift“ ist die Zahlung unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Der Kunde wird vor der Abbuchung des Kaufpreises darüber informiert, wann mit der Abbuchung des vereinbarten Kaufpreises zu rechnen ist (Pre-Notification). Die Abbuchung erfolgt frühestens nach Zugang dieser Pre-Notification und frühestens nach Ablauf der in der Pre-Notification genannten Frist. Schlägt die Abbuchung aufgrund mangelnder Kontodeckung, fehlerhafter Bankdaten oder sonstiger vom Kunden zu vertretender Gründe fehl, trägt der Kunde etwaige Rückbuchungsgebühren, sofern er das Fehlschlagen der Abbuchung zu vertreten hat.
4.4 Ist die Zahlung per Kredit- oder Debitkarte vereinbart, ist der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig.
4.5 Ist die Zahlung per „PayPal“ vereinbart, ist der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
4.6 Ist Giropay vereinbart, ist der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt durch die paydirect GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gekaufte Ware Eigentum des Anbieters.
6. Lieferung und Selbstbelieferungsvorbehalt
6.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb der im Online-Shop angegebenen Lieferzeit an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die jeweils gültigen Lieferzeiten finden Sie im Online-Shop.
6.2 Bei Frachtlieferungen erfolgt die Lieferung, sofern nichts anderes vereinbart ist, „frei Bordsteinkante“. Dies bedeutet, dass die Lieferung bis zur nächstgelegenen öffentlichen Bordsteinkante an der angegebenen Lieferadresse erfolgt.
6.3 Eine Selbstabholung der gekauften Ware ist nicht möglich.
6.4 Falls der Anbieter trotz rechtzeitigem Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit einem zuverlässigen Zulieferer ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil er von seinem Lieferanten nicht beliefert wird, wird der Anbieter von seiner Leistungspflicht frei und kann vom Vertrag zurücktreten. Der Anbieter ist verpflichtet, den Kunden unverzüglich über die Nichterfüllung des Vertrages zu informieren. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich erstattet. Zwingende Verbraucherrechte bleiben hiervon unberührt.
7. Gewährleistung
Es gelten die Bestimmungen der gesetzlichen Mängelgewährleistung.
8. Haftung und Freistellung
8.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für:
- für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen;
- für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen;
- für Schäden aus einem Garantieversprechen, soweit diesbezüglich keine andere Regelung getroffen wurde;
- für Schäden, die auf zwingender Haftung beruhen (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz);
8.2 Verletzt der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist seine Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehendem Absatz unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters sowie seiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter ausgeschlossen.
8.4 Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter – einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung in gesetzlicher Höhe – frei, die aufgrund eines rechtswidrigen oder vertragswidrigen Verhaltens des Kunden gegen den Anbieter geltend gemacht werden.
9. Datenschutz
Der Anbieter behandelt die personenbezogenen Daten seiner Kunden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Näheres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts mit der Maßgabe, dass diese Rechtswahl für einen Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU nicht dazu führt, dass zwingende Bestimmungen des Rechts seines Aufenthaltsstaates entzogen werden.
10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Geschäftssitz des Anbieters Gerichtsstand, sofern für die Streitigkeit kein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Den Standort unseres Unternehmens finden Sie in der Überschrift dieser AGB.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchsetzbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
11. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr .
Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in der Überschrift dieser AGB.